Ulrike Seelmann, Inhaberin

Als selbständige Bauingenieurin leitet Frau Dipl.-Ing. (FH) Ulrike Seelmann, Beratende Ingenieurin, das Ingenieurbüro in Weitramsdorf. Während ihrer fast 30-jährigen Berufstätigkeit als Projektingenieurin gewann sie umfassende Erfahrung durch die Bearbeitung zahlreicher Projekte in den Bereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Wasserkraftanlagen, Ingenieurbauwerke, Hochwasserschutz, ökologischer Gewässerausbau, Fischwanderhilfen sowie hydraulische Modellierung und Berechnung (in 1D sowie 2D).
Die Begeisterung für die Themenfelder Wasserwirtschaft, Wasserbau und Wasserkraft während ihres Studiums führte sie in das Vorgänger-Ingenieurbüro P. Würl und zum stetigen Ausbau ihrer Expertise in diesen Bereichen:
- 1992 bis 1997: Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Planerischer Ingenieurbau an der Fachhochschule Coburg (heutige Hochschule Coburg)
- 1994: Beginn der Mitarbeit im Ingenieurbüro P. Würl im Rahmen des praktischen Studiensemesters mit anschließender Tätigkeit als Werkstudierende
- 1997: Diplomarbeit „Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zur Wasserkraftnutzung an der Trinkwassertalsperre Zeulenroda in Thüringen“, Bearbeitung im Ingenieurbüro P. Würl
- seit 1997: Anstellung im Ingenieurbüro P. Würl,
Berufseinstieg als Projektingenieurin zur Projektbearbeitung sowie Mitwirkung bei Vermessungsarbeiten und Gutachten; bereits nach wenigen Jahren Einsätze in der örtlichen Bauüberwachung sowie als Projektleitung - 1999: Absolvierung des Kurses „Wasserbau I – Flusssperren und Binnenverkehrswasserbau“ im Rahmen des weiterbildenden Studiums Bauingenieurwesen – Wasser und Umwelt an der Bauhaus-Universität Weimar
- ab 1999: Einsatz als technische Hilfskraft des öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Klein-Wasserkraftanlagen Dipl.-Ing. (FH) Hans-Peter Würl
- seit Oktober 2015: Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW) für die Anerkennungsbereiche Kleinkläranlagen (KKA) und Bauabnahme wasserbautechnischer Anlagen (BANwbt), unabhängige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Gutachten, Bauabnahmen und Bescheinigungen
- Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit im Verband Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft e.V. (VPSWas)
In Vorbereitung der vereinbarten Übergabe des Ingenieurbüros P. Würl an Frau Dipl.-Ing. (FH) Ulrike Seelmann als vorgesehene Nachfolgerin führte sie bereits in den vergangenen Jahren weitgehend eigenständige Projektbearbeitung und ‑koordination durch. Nach dem plötzlichen, unerwarteten Tod des Bürogründers im Juli 2023 übernahm sie die Büroleitung zunächst durch Handlungsvollmacht, seit 1. November 2023 als Inhaberin des Ingenieurbüros Ulrike Seelmann.
Es bestehen persönliche Mitgliedschaften bei:
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
- Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke eG
- Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V.
- Verband Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft e.V.